120 kW PEM-Brennstoffzellen-Wasserstoffgenerator mit Wasserkühlung
Die Wahl zwischen Bipolarplatten aus Metall und Graphit ermöglicht es Anwendern, Brennstoffzellensysteme an ihre spezifischen Betriebsanforderungen anzupassen. Metallplatten, typischerweise aus Edelstahl oder Titan, bieten eine hohe strukturelle Integrität und eignen sich ideal für Anwendungen, die eine robuste Leistung unter mechanischer Belastung erfordern. Graphitplatten hingegen eignen sich hervorragend für Umgebungen, in denen chemische Stabilität entscheidend ist, beispielsweise in stark korrosiven oder heißen Umgebungen. Diese Flexibilität gewährleistet, dass das Brennstoffzellensystem je nach Anwendungszweck hinsichtlich Effizienz, Langlebigkeit und Kosteneffizienz optimiert werden kann.
Marke :
RubriNennleistung :
120kWDC / DC-Wandler :
OptionalAnpassung :
AvailableKühlung :
Water coolingMindestbestellmenge :
1 setProduktbeschreibung
120 kW wassergekühlte Wasserstoff-PEM-Brennstoffzelle
Wasserstoff-Brennstoffzellen kombinieren H₂ und O₂ elektrochemisch und erzeugen so Strom, Wasser und Wärme. Der Kernstapel enthält mehrere sich wiederholende MEA-Einheiten zwischen Bipolarplatten und bildet so eine skalierbare Stromerzeugungsplattform. Diese Systeme gewährleisten eine stabile Spannungsabgabe durch kontrollierten Reaktantenfluss und Wärmemanagement.
Produktvorteil
1. Sauber-0
Da bei der Stromerzeugung weder Kohlenstoff noch Umweltverschmutzung entstehen, sind Brennstoffzellen äußerst umweltfreundlich.
2. Anpassungsfähig
PEM-Brennstoffzelle kann sich an verschiedene Klimazonen und geografische Umgebungen anpassen, einschließlich Umgebungen mit niedrigen Temperaturen, und kann den Bedarf von 100 W bis 10 MW in einer Vielzahl von Anwendungsszenarien decken.
3. Effizient - 60 %
Wasserstoff-PEM-Brennstoffzellen haben einen Wirkungsgrad bei der Stromerzeugung von bis zu 60 %, was deutlich höher ist als der Wirkungsgrad bei der Stromerzeugung auf Basis herkömmlicher Verbrennungsanlagen von 33–35 %.
4. Zuverlässig
PEM-Brennstoffzellen benötigen während des Betriebs nur wenig Wartung und haben eine Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden.
Parameter
100 kW–150 kW Wasserstoff-Brennstoffzelle
Nennausgangsleistung | 120 kW | Brennstoffzellentyp | PEMFC |
Ausgangsspannung | 48 VDC (optional) | Kühlung | Wasserkühlung |
H2 Reinheit | ≥99,99 % | Kaltstartzeit | 30S |
Produkteigenschaften
Rubri bietet:
Vielfältige Brennstoffzellenoptionen, wie beispielsweise luftgekühlte oder flüssigkeitsgekühlte Wasserstoff-Brennstoffzellen, sowie die Wahl zwischen AC- oder DC-Ausgang mit anpassbarer Ausgangsspannung.
Einzelne Brennstoffzellen decken einen breiten Leistungsbereich von 50 W bis 300 kW ab und können auf bis zu 10 MW erweitert werden.
Für unterschiedliche Nutzungsszenarien maßgeschneiderte Produkte mit professionellen Design- und Produktionsservices zur Erfüllung spezifischer Anforderungen.
Hervorragender Kundendienst, einschließlich technischem Support, Produktschulung, Installationsanleitung und 1 Jahr Garantie für Wasserstoffbrennstoffzellen.
Mehrere Nutzungsszenarien
Wasserstoff-Brennstoffzellen können in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden:
1. Notstromversorgung
2. Wasserstoff-Schwerlast-Lkw
3. Wasserstoff-UAV
4. Wasserstoff-Gabelstapler