230 kW PEM-Brennstoffzellen-Wasserstoffgenerator mit Wasserkühlung
In diesem Artikel werden Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen (PEMFCs) untersucht, die Wasserstoff an der Anode elektrochemisch oxidieren und gleichzeitig Sauerstoff an der Kathode reduzieren. Die Systemarchitektur besteht aus mehreren sich wiederholenden Einzelzelleneinheiten, die jeweils eine Membran-Elektroden-Einheit (MEA) mit Katalysatorschichten, Gasdiffusionsschichten und Bipolarplatten mit mikrofluidischen Kanälen enthalten. Die Integration auf Stapelebene erfordert eine sorgfältige Abstimmung der thermischen, hydraulischen und elektrischen Schnittstellen, um eine optimale Leistung unter unterschiedlichen Lastbedingungen zu gewährleisten.
Marke :
RubriNennleistung :
230kWDC / DC-Wandler :
OptionalAnpassung :
AvailableKühlung :
Water coolingMindestbestellmenge :
1 setProduktbeschreibung
135 kW wassergekühlte Wasserstoff-PEM-Brennstoffzelle
Mit ihrer fortschrittlichen Kühltechnologie, Materialflexibilität und konfigurierbaren Leistungsabgabe stellen wasser-/flüssigkeitsgekühlte Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme eine innovative Lösung für nachhaltige Energieerzeugung dar. Ihre Fähigkeit, in Großanwendungen effizient zu arbeiten und gleichzeitig langlebig und anpassungsfähig zu sein, macht sie zu einer Schlüsseltechnologie für den Übergang zu sauberer Energie. Ob in städtischen Mikronetzen, Industriekomplexen oder Zentren für erneuerbare Energien – diese Systeme bieten eine zuverlässige und emissionsarme Alternative zur herkömmlichen Stromerzeugung auf Basis fossiler Brennstoffe.
Produktvorteil
1. Sauber-0
Da bei der Stromerzeugung weder Kohlenstoff noch Umweltverschmutzung entstehen, sind Brennstoffzellen äußerst umweltfreundlich.
2. Anpassungsfähig
PEM-Brennstoffzelle kann sich an verschiedene Klimazonen und geografische Umgebungen anpassen, einschließlich Umgebungen mit niedrigen Temperaturen, und kann den Bedarf von 100 W bis 10 MW in einer Vielzahl von Anwendungsszenarien decken.
3. Effizient - 60 %
Wasserstoff-PEM-Brennstoffzellen haben einen Wirkungsgrad bei der Stromerzeugung von bis zu 60 %, was deutlich höher ist als der Wirkungsgrad bei der Stromerzeugung auf Basis herkömmlicher Verbrennungsanlagen von 33–35 %.
4. Zuverlässig
PEM-Brennstoffzellen benötigen während des Betriebs nur wenig Wartung und haben eine Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden.
Parameter
100 kW–150 kW Wasserstoff-Brennstoffzelle
Nennausgangsleistung | 230 kW | Brennstoffzellentyp | PEMFC |
Ausgangsspannung | 48 VDC (optional) | Kühlung | Wasserkühlung |
H2 Reinheit | ≥99,99 % | Kaltstartzeit | 30S |
Produkteigenschaften
Rubri bietet:
Vielfältige Brennstoffzellenoptionen, wie beispielsweise luftgekühlte oder flüssigkeitsgekühlte Wasserstoff-Brennstoffzellen, sowie die Wahl zwischen AC- oder DC-Ausgang mit anpassbarer Ausgangsspannung.
Einzelne Brennstoffzellen decken einen breiten Leistungsbereich von 50 W bis 300 kW ab und können auf bis zu 10 MW erweitert werden.
Für unterschiedliche Nutzungsszenarien maßgeschneiderte Produkte mit professionellen Design- und Produktionsservices zur Erfüllung spezifischer Anforderungen.
Hervorragender Kundendienst, einschließlich technischem Support, Produktschulung, Installationsanleitung und 1 Jahr Garantie für Wasserstoffbrennstoffzellen.
Mehrere Nutzungsszenarien
Wasserstoff-Brennstoffzellen können in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden:
1. Notstromversorgung
2. Wasserstoff-Schwerlast-Lkw
3. Wasserstoff-UAV
4. Wasserstoff-Gabelstapler