China Isostatische Graphit-Bipolarplatten Hersteller & Fabrik | Hfsinopower.com
andere

Brennstoffzelle

Heim

Brennstoffzelle

Isostatische Graphit-Bipolarplatten

Composite Isostatic Graphite Bipolar Plates

Isostatische Graphit-Bipolarplatten

Isostatische Graphit-Bipolarplatten sind leistungsstarke Kernkomponenten für Brennstoffzellen. Sie werden mittels isostatischer Presstechnologie und Graphit-Verbundwerkstoffen hergestellt. Diese speziell für Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen (PEMFCs) entwickelten Platten bieten hervorragende elektrische Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Gasbarriereeigenschaften.

  • Marke :

    Rubri
  • Anpassung :

    Yes
  • Mindestbestellmenge :

    100
Neue Produkte
  • Produktdetails

Produkteigenschaften

Composite Isostatic Graphite Bipolar Plates

1. Materialeigenschaften

Verbundgraphitsubstrat: Kombiniert hochreinen Graphit mit Verstärkungsmaterialien und gewährleistet so sowohl hervorragende Leitfähigkeit als auch mechanische Festigkeit.

Isostatisches Pressen: Durch isostatisches Formen unter hohem Druck wird eine gleichmäßige Materialdichte und eine fehlerfreie, dichte Struktur erreicht.

Oberflächenmodifizierung: Eine spezielle Oberflächenbehandlung verbessert die Kontaktleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit.

2. Leistungsvorteile

Hohe Leitfähigkeit: In-Plane-Widerstand <10 mΩ·cm, niedriger Kontaktwiderstand, verbessert die Effizienz der Brennstoffzelle.

Hervorragende Gasdichtheit: Gasdurchlässigkeit <1×10⁻⁹ cm³/cm²·s·Pa, wodurch ein Gasübertritt wirksam verhindert wird.

Starke Korrosionsbeständigkeit: Langzeitstabilität in sauren Umgebungen mit verlängerter Lebensdauer.

Hohe mechanische Festigkeit: Biegefestigkeit >50 MPa, erfüllt die Anforderungen an den Stapeldruck.

Leichtbauweise: Dichte 1,8–2,2 g/cm³, 30 % leichter als herkömmliche metallische Bipolarplatten.

3. Strukturelle Merkmale

Präzises Strömungsfelddesign: Optimierte schlangenförmige, parallele oder ineinandergreifende Strömungskanäle sorgen für eine gleichmäßige Gasverteilung.

Ultradünnes Design: Dicke von nur 1,0–2,0 mm, wodurch die Stapelleistungsdichte erhöht wird.

Integrierte Struktur: Reduziert Dichtungsschnittstellen und minimiert so das Leckagerisiko.

Parameter

ArtikelEinheitTechnische Daten
Dichte g/cm³≥2,0
Elektrischer WiderstandμΩm≤10
BiegefestigkeitMpa>60
DruckfestigkeitMpa>130
Shore-HärteHSD>70
Grenzschichtdickemm≥0,3
Luftdurchlässigkeit (bei 220 kPa) Sccm<0,1
Arbeitslebenh>30000

Mehrere Nutzungsszenarien

Graphite Bipolar Plates

Stationäre Brennstoffzellen-Stromerzeugungssysteme

Tragbare Brennstoffzellen-Stromversorgungen

Brennstoffzellensysteme für die Luft- und Raumfahrt

Spezialbrennstoffzellen

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

verwandte Produkte

Composite Isostatic Graphite Bipolar Plates
Isostatische Graphit-Bipolarplatten

Isostatische Graphit-Bipolarplatten sind leistungsstarke Kernkomponenten für Brennstoffzellen. Sie werden mittels isostatischer Presstechnologie und Graphit-Verbundwerkstoffen hergestellt. Diese speziell für Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen (PEMFCs) entwickelten Platten bieten hervorragende elektrische Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Gasbarriereeigenschaften.

Mehr lesen
Carbon-Plastic Graphite Bipolar Plates
Kohlenstoff-Kunststoff-Graphit-Bipolarplatten

Kohlenstoff-Kunststoff-Graphit-Bipolarplatten sind innovative Verbundkernkomponenten für Brennstoffzellen. Sie werden durch die Kombination von Hochleistungsgraphitmaterialien mit speziellen technischen Kunststoffen hergestellt. Dieses Produkt vereint die hervorragende Leitfähigkeit von Graphit mit den Formvorteilen technischer Kunststoffe und ist somit die ideale Wahl für Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen (PEMFCs).

Mehr lesen
Isostatic Graphite Bipolar Plates
Isostatische Graphit-Bipolarplatten

Isostatische Graphit-Bipolarplatten sind die erste Wahl für Brennstoffzellenanwendungen und werden durch fortschrittliche isostatische Presstechnologie hergestellt. Diese Platten bieten im Vergleich zu herkömmlichen Graphit- oder Verbundwerkstoffalternativen überlegene Leistungsmerkmale und eignen sich daher ideal für anspruchsvolle Brennstoffzellenanwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit an erster Stelle stehen.

Mehr lesen
1500 W luftgekühlte Brennstoffzelle, geringes Gewicht für UAV
1500 W luftgekühlte Brennstoffzelle, geringes Gewicht für UAV

Luftgekühlte Brennstoffzelle übernimmt pRoton-Austauschmembrantechnologie um Strom zu erzeugen, ohne Umweltverschmutzung oder Kohlenstoffemissionen zu verursachen. Die neue Energiebrennstoffzelle hat eine Vielzahl von Anwendungsszenarien.

Mehr lesen
1 kW Brennstoffzellen-Wasserstoffgenerator mit Luftkühlung
1 kW Brennstoffzellen-Wasserstoffgenerator mit Luftkühlung

Mit einfachem Systemdesign kann die luftgekühlte Brennstoffzelle für verschiedene Szenarien verwendet werden, wie etwa Wasserstofffahrräder, wasserstoffbetriebene Dreiräder, Sightseeing-Fahrzeuge, Wasserstoffdrohnen, kleine unbemannte Schiffe und tragbare Kraftwerke usw.

Mehr lesen
1000-W-PEM-Wasserstoffbrennstoffzelle für UAV
1000-W-PEM-Wasserstoffbrennstoffzelle für UAV

PEM-Wasserstoffbrennstoffzellen nutzen die Protonenaustauschmembran-Technologie, um Wasserstoff und Sauerstoff in Wasser und Strom umzuwandeln. Eine PEM-Brennstoffzelle erzeugt Strom, ohne Umweltverschmutzung oder Kohlenstoffemissionen zu verursachen.

Mehr lesen
1000 W wassergekühlte Wasserstoff-Brennstoffzelle, PEM-Brennstoffzelle
1000 W wassergekühlte Wasserstoff-Brennstoffzelle, PEM-Brennstoffzelle

Dank der höheren Kühleffizienz zur schnellen Abfuhr der erzeugten Wärme können wasser-/flüssigkeitsgekühlte Wasserstoff-Brennstoffzellen in größeren Stromerzeugungssystemen eingesetzt werden.  

Mehr lesen
2 kW Brennstoffzellen-Wasserstoff-Energiegenerator mit Luftkühlung
2 kW Brennstoffzellen-Wasserstoff-Energiegenerator mit Luftkühlung

PEM-Wasserstoffbrennstoffzellen nutzen die Protonenaustauschmembran-Technologie, um Wasserstoff und Sauerstoff in Wasser und Strom umzuwandeln. Eine PEM-Brennstoffzelle erzeugt Strom, ohne Umweltverschmutzung oder Kohlenstoffemissionen zu verursachen.

Mehr lesen

eine Nachricht hinterlassen

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen

Wir exportierten nach

Wir exportierten nach

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt