Brennstoffzellen-Graphitplatten für Brennstoffzellenstapel-BrennstoffzellensystemWas sind metallische Bipolarplatten? In Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen (PEM) spielen metallische Bipolarplatten eine zentrale Rolle für eine effiziente Energieumwandlung. Als wichtige Komponenten in Brennstoffzellenstapeln tragen diese Platten maßgeblich zur Leitfähigkeit und Langlebigkeit des Systems bei. Bipolarplatten für PEM-Brennstoffzellen fungieren sowohl als Trennelemente als auch als Verbindungsstücke zwischen den einzelnen Zellen. Sie gewährleisten die ordnungsgemäße Verteilung der Reaktanten und erleichtern gleichzeitig den Elektronenfluss zur Erzeugung elektrischer Energie. Diese Platten werden aufgrund ihrer hervorragenden Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus Metallen wie Edelstahl oder Titan gefertigt. Die Verwendung metallischer Bipolarplatten bietet für PEM-Brennstoffzellen mehrere Vorteile. Ihre robuste Konstruktion verbessert die strukturelle Integrität des Brennstoffzellenstapels und fördert so Haltbarkeit und Zuverlässigkeit über lange Betriebszeiten. Zudem ermöglicht ihre hohe elektrische Leitfähigkeit einen optimalen Elektronentransfer und maximiert so die Effizienz der Energieumwandlung.
Mehr lesen