Wasserstoff-Brennstoffzellen-Gabelstapler haben eine vielversprechende Zukunft
Gabelstapler sind wichtige logistische Umschlaggeräte. Herkömmliche Gabelstapler sind wichtige logistische Umschlaggeräte. Herkömmliche Gabelstapler mit Verbrennungsmotor verwenden hauptsächlich Diesel oder Benzin als Antriebsquellen. Mit dem gesellschaftlichen Fortschritt und der zunehmenden Beliebtheit von Umweltschutzkonzepten werden immer mehr grüne und umweltfreundliche Gabelstapler mit neuer Energie eingesetzt, um nachhaltige Entwicklungsziele zu erreichen. Ein Produkttyp sind neue Energiegabelstapler, die mit Wasserstoff-Brennstoffzellen ausgestattet sind.
Die Reife von Wasserstoff-Brennstoffzelle Die Technologie befindet sich derzeit in einem frühen Stadium der Marktanwendung und nimmt stetig zu. Wasserstoff-Brennstoffzellen-Gabelstapler haben weltweit relativ ausgereifte kommerzielle Anwendungsfälle. Auf dem nordamerikanischen Markt beispielsweise hat die Zahl der Gabelstapler mit Wasserstoff-Brennstoffzelle die 50.000-Marke überschritten. Die aktuelle Anwendungssituation ist relativ stabil und auch die Marktentwicklung weist einen Aufwärtstrend auf. Auch auf dem heimischen Markt hat die Marktanwendung von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Gabelstaplern Durchbrüche erzielt, ihr Marktanwendungswert muss jedoch noch weiter überprüft und weiterentwickelt werden. Aus rein technischer Sicht schneiden Gabelstapler mit Wasserstoff-Brennstoffzelle auch hinsichtlich der Leistung gut ab. Indikatoren wie Tragfähigkeit, Fahrgeschwindigkeit und Nutzungsintensität können grundsätzlich das Niveau von Kraftstoffstaplern erreichen und der Energieverbrauch ähnelt dem von Lithiumbatterien.
Für die zukünftige Marktentwicklung von Gabelstapler mit Wasserstoff-Brennstoffzelle, ist die Reduzierung der Kosten für Wasserstoffbrennstoff von entscheidender Bedeutung. Die groß angelegte Förderung von Wasserstoffenergieanwendungen und die Erzielung von Skaleneffekten sind der Schlüssel zur Kostensenkung. Derzeit fördert das Land die Einrichtung von fünf Demonstrationsstadtclustern für Wasserstoffenergieanwendungen, was der Branche Hoffnung auf eine schnelle Entwicklung gibt. Unter Anleitung der Politik werden relevante Industrien und Regionen ihre Anstrengungen in der Wasserstoffproduktion, im Transport, in der Speicherung und im Bau von Wasserstofftankstellen verstärken und so eine deutliche Senkung der Kosten für die Nutzung von Wasserstoff als Kraftstoff erreichen. Diese Bereiche stehen auch im Mittelpunkt der Marktentwicklung von KION für wasserstoffbetriebene Gabelstapler. Wir freuen uns darauf, effektiv mit relevanten Unternehmen und Industrieparks im industriellen Ökosystem für Wasserstoffenergieanwendungen zusammenzuarbeiten, neue Geschäftsmodelle zu erkunden und die Anwendung und Marktgröße von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Gabelstaplern weiter auszubauen.
Angesichts der Fortschritte beim Umweltschutz und der Modernisierung der Logistiktechnologie wird davon ausgegangen, dass Gabelstapler mit Wasserstoff-Brennstoffzellen mehr Anwendungsszenarien eröffnen und die Anwendungsanforderungen der Kunden besser erfüllen können. Die Entwicklung von Gabelstaplern mit Wasserstoff-Brennstoffzellen entspricht nicht nur dem vom Land vertretenen grünen Umweltschutzkonzept, sondern hat auch einen hohen Marktanwendungswert und ein hohes Potenzial, und es lohnt sich, auf die zukünftige Entwicklung zu blicken.