Wasserstoffenergie nutzt Wasserstoffbrennstoffzellen als zentrale Energiequelle. Der darin enthaltene Wasserstoff reagiert unter Einwirkung eines Platinkatalysators mit natürlich eingeatmetem Sauerstoff und erzeugt so Strom für den Flug der Drohne. Rubri bietet eine Vielzahl von wasserstoffbetriebenen Drohnen an..
Marke :
RubriAnpassung :
SupportMindestbestellmenge :
1 setMaximum load :
≥5KgMaximale Leerlaufdauer :
≥120minBetriebstemperatur :
-20℃~65℃Produktbeschreibung
Wasserstoff-Brennstoffzellen-UAV
Die Umwandlung von Wasserstoffenergie in elektrische Energie in Drohnen ist untrennbar mit Wasserstoffbrennstoffzellen verbunden. Diese bieten Platz und die notwendigen Reaktionsbedingungen für die Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff. Im Betrieb der Brennstoffzelle wird Wasserstoff in die Anode und Sauerstoff oder Luft in die Kathode eingeleitet. Die Umwandlung von chemischer Energie in elektrische Energie kann durch spezielle Elektrolyte erreicht werden.
Produktvorteile
Mit Wasserstoff betriebene Drohnen können die Anwendungsanforderungen verschiedener Branchen erfüllen, beispielsweise der öffentlichen Sicherheit, des Notfalldienstes, der Brandbekämpfung und des Umweltschutzes.
Eine Reihe von Drohnensystemen kann so konfiguriert werden, dass ein 24-Stunden-Betrieb ohne Unterbrechung möglich ist. Sie bieten 24-Stunden-Beleuchtung, Rufsignale und andere Anwendungen für verschiedene Notbeleuchtungsanlässe, wie etwa nächtliche Such- und Rettungseinsätze, Stromreparaturen, Aufhelllichtaufnahmen, Grenzinspektionen, maritime Such- und Rettungseinsätze usw.
1. Quad-Rotor-Rumpf, faltbare Arme.
2. Ein-Knopf-Rückgabefunktion, Alarm bei niedriger Batteriespannung.
3. Unterstützt die Rückkehr zur Verbindungsunterbrechung und unterstützt die Funktion zur Einschränkung des Flugbereichs.
4. Integrierte Backhaul-Lösung für Bilder und Daten.
5.Implementierung der Überwachung von Flugparametern.
6. Ausgestattet mit einem Drohnen-Anbindungs- und Rückzugsstromversorgungssystem.
Anwendungsszenarien
1.PEM-Brennstoffzellenforschung
2. Wasserstoff-Brennstoffzellen-Experiment
3. Demonstration grüner Wasserstoffenergie
4. Brennstoffzellenmotorrad
5.Wasserstoff-UAV
6.Notstromversorgung