Ein kleiner Wasserstoffgenerator ist ein innovatives, kompaktes System für die dezentrale Wasserstoffproduktion durch fortschrittliche Elektrolyse oder alternative Wasserstoffsyntheseverfahren. Diese modularen Einheiten ermöglichen die bedarfsgerechte Wasserstofferzeugung an verschiedenen Einsatzorten – von Wohnhäusern (1–5 Nm³/h) über Forschungslabore bis hin zu kleinen Tankstellen (bis zu 50 Nm³/h). Mit Anwendungsgebieten, die von wasserstoffbetriebenen Mobilitätslösungen (E-Bikes, Brennstoffzellenfahrzeuge) bis hin zur Unterstützung industrieller Prozesse und modernster wissenschaftlicher Forschung reichen, bieten diese Systeme eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Wasserstoffversorgungsketten. Ihr Plug-and-Play-Design, gepaart mit der Möglichkeit, erneuerbare Energien zu integrieren, bietet Anwendern eine zuverlässige, umweltfreundliche Wasserstofflösung, die Transportemissionen und Lagerkosten im Vergleich zur Massenlieferung von Wasserstoff deutlich reduziert.
Mehr lesen