Rubri bietet Deionisierungsharzfilter für alle Anwendungen an, bei denen eine niedrige Leitfähigkeit aufrechterhalten werden muss.
Marke :
RubriMaximaler Lagerdruck :
0.2MPaProduktbeschreibung
Rubri Deionisierungs-Austauschharzfilter
■ Funktionen
● Großer Betriebstemperaturbereich
● Verhindert physikalischen und chemischen Zerfall
● Medien mit hoher Kapazität
● Reibschweißkonstruktion
● Leistungstest mit langem Arbeitszyklus
● Einfach zu installieren
● Langfristige Hemmung
● Einfach anzupassen
● Lange Lebensdauer
● Das Tankmaterial ist schlagfest, säure- und laugenbeständig und hat einen hohen Ausdehnungskoeffizienten
● Basierend auf dem Co-Lösungsmittel aus Thermofluid und Ethanol
● FNPT-Schnittstelle (60-Grad-Kegel-Innengewinde-Schnittstelle)
Anwendungen
● Brennstoffzellenkühlung
● Computerkühlung
● Batteriekühlung
● Alle Anwendungen erfordern eine niedrige Leitfähigkeit während des Betriebs
● Kühlung elektronischer Geräte
Das Brennstoffzellen-spezifische Kühlmittel von Rubri wurde speziell für Brennstoffzellen entwickelt. Es verwendet nichtionische Inhibitoren und hochreines Ethylenglykol sowie Reinstwasser als Basisverdünnungsmittel. Es ist stabil und korrosionsbeständig und bietet eine gute Schutzwirkung auf Edelstahl, Aluminium und Aluminiumlegierungen, Kupfer, Graphit, Kunststoff und Gummi.
Mehr lesenRubri bietet Deionisierungsharzfilter für alle Anwendungen an, bei denen eine niedrige Leitfähigkeit aufrechterhalten werden muss.
Mehr lesenLuftgekühlte Brennstoffzelle übernimmt pRoton-Austauschmembrantechnologie um Strom zu erzeugen, ohne Umweltverschmutzung oder Kohlenstoffemissionen zu verursachen. Die neue Energiebrennstoffzelle hat eine Vielzahl von Anwendungsszenarien.
Mehr lesenMit einfachem Systemdesign kann die luftgekühlte Brennstoffzelle für verschiedene Szenarien verwendet werden, wie etwa Wasserstofffahrräder, wasserstoffbetriebene Dreiräder, Sightseeing-Fahrzeuge, Wasserstoffdrohnen, kleine unbemannte Schiffe und tragbare Kraftwerke usw.
Mehr lesenPEM-Wasserstoffbrennstoffzellen nutzen die Protonenaustauschmembran-Technologie, um Wasserstoff und Sauerstoff in Wasser und Strom umzuwandeln. Eine PEM-Brennstoffzelle erzeugt Strom, ohne Umweltverschmutzung oder Kohlenstoffemissionen zu verursachen.
Mehr lesenDank der höheren Kühleffizienz zur schnellen Abfuhr der erzeugten Wärme können wasser-/flüssigkeitsgekühlte Wasserstoff-Brennstoffzellen in größeren Stromerzeugungssystemen eingesetzt werden.
Mehr lesenPEM-Wasserstoffbrennstoffzellen nutzen die Protonenaustauschmembran-Technologie, um Wasserstoff und Sauerstoff in Wasser und Strom umzuwandeln. Eine PEM-Brennstoffzelle erzeugt Strom, ohne Umweltverschmutzung oder Kohlenstoffemissionen zu verursachen.
Mehr lesenMit einfachem Systemdesign, luftgekühlter Brennstoffzelle kann für verschiedene Szenarien verwendet werden, wie etwa Wasserstoff-Gabelstapler, Wasserstoff-LKW, Wasserstoff-betriebene Busse, Wasserstoff-Brennstoffzellenautos, Wasserstoff-Energieboote sowie stationäre Notstromversorgung.
Mehr lesen