Bilateraler technischer Austausch zu Lösungen für saubere Energie
Wissensaustausch, Technologiekooperation und Branchenkontakte rund um saubere Energietechnologien zwischen zwei Ländern, Institutionen oder Unternehmen. Kernziel ist es, durch die Zusammenarbeit technologische Innovationen zu beschleunigen, Kosten zu senken und die großflächige Nutzung grüner Energie zu fördern.
Beschreibung
Der bilaterale technische Austausch im Bereich saubere Energie stellt eine strukturierte
auf internationaler Ebene eingerichteter Kooperationsmechanismus oder
zwischen Institutionen, wobei insbesondere auf CO2-freie Energietechnologien abgezielt wird.
Dieser Mechanismus wird durch gemeinsame Aktivitäten zwischen zwei Ländern verkörpert,
Institutionen oder Unternehmen, die sich auf Wissensaustausch, technologische
Zusammenarbeit und industrielle Ausrichtung im Bereich saubere Energie. Sein Kernziel
ist es, technologische Innovationen zu beschleunigen, Kosten deutlich zu senken und zu erleichtern
die großflächige Nutzung grüner Energie durch gemeinsame Anstrengungen.
Hauptformen
1 | Fachseminar |
2 | Feldbesuche und Demonstrationen |
3 | Gemeinsame Forschung und Entwicklung (F&E) |
4 | Technische Schulungsdienste |