Eine flüssigkeitsgekühlte Wasserstoff-Brennstoffzelle (PEM) ist ein elektrochemisches Stromerzeugungsgerät auf Basis der Protonenaustauschmembran-Technologie (PEM). Sie erzeugt Strom direkt durch die Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff und nutzt ein Flüssigkeitskühlsystem zur Aufrechterhaltung einer optimalen Betriebstemperatur. Dieses System zeichnet sich durch hohe Effizienz, lange Lebensdauer und stabilen Betrieb aus und wird häufig in den Bereichen Transport, Energiespeicherung und dezentrale Energieversorgung eingesetzt.
Mehr lesen