20-200 kW flüssigkeitsgekühlte Brennstoffzellen-Metallplatten für Brennstoffzellenstapel-BrennstoffzellensystemWas sind metallische Bipolarplatten? Im Bereich der Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen (PEM-Brennstoffzellen) spielen metallische Bipolarplatten eine zentrale Rolle für eine effiziente Energieumwandlung. Als wichtige Komponenten in Brennstoffzellenstapeln tragen diese Platten maßgeblich zur Leitfähigkeit und Lebensdauer des Systems bei. Bipolarplatten in PEM-Brennstoffzellen fungieren sowohl als Separatoren als auch als Verbindungselemente zwischen den einzelnen Zellen. Sie gewährleisten eine optimale Verteilung der Reaktanten und ermöglichen den Elektronenfluss zur Erzeugung elektrischer Energie. Aufgrund ihrer hervorragenden Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit werden diese Platten aus Metallen wie Edelstahl oder Titan gefertigt. Der Einsatz metallischer Bipolarplatten bietet PEM-Brennstoffzellen zahlreiche Vorteile. Ihre robuste Konstruktion erhöht die strukturelle Integrität des Brennstoffzellenstapels und fördert so Langlebigkeit und Zuverlässigkeit über lange Betriebszeiten. Darüber hinaus ermöglicht ihre hohe elektrische Leitfähigkeit einen optimalen Elektronentransfer und maximiert damit die Energieumwandlungseffizienz.
Mehr lesen