Neutronenquellen sind eine wichtige experimentelle Plattform für die Forschung und Entwicklung im Bereich der Kernenergie sowie für die anwendungsübergreifende Forschung in der Kerntechnologie. Die kleine Neutronenquelle SNEG nutzt die Ionisierung der ECR-Ionenquelle zur Erzeugung von Deuteriumionen. Diese induzieren Deuteriumionenstrahlen und beschleunigen den Beschuss des Ziels unter Einwirkung eines Gleichstrom-Hochspannungsfelds. Durch die Deuterium-Deuterium-Reaktion werden 2,5-MeV-Neutronen erzeugt. Kleine Neutronenquellen können für experimentelle Forschung in der Neutronenphysik, Detektorkalibrierung, Neutronenbestrahlung, Neutronenkomponentendetektion, Neutronenfotografie, Neutronenkrebsbehandlung, Isotopenproduktion usw. eingesetzt werden.
Mehr lesen