Flüssigkeitsgekühlte metallische Bipolarplatten sind hochintegrierte Kernkomponenten in Wasserstoffenergieanlagen wie Brennstoffzellen und Elektrolyseuren. Sie integrieren Flüssigkeitskühlkanäle auf Basis herkömmlicher metallischer Bipolarplatten und erreichen durch flüssige Kühlmedien (wie deionisiertes Wasser und Ethylenglykollösung) ein effizientes Wärmemanagement. Dadurch wird das Wärmeableitungsproblem von Stacks mit hoher Leistungsdichte gelöst.
Produktbeschreibung
Flüssigkeitsgekühlte metallische Bipolarplatten sind hochintegrierte Kernkomponenten in Wasserstoffenergieanlagen wie Brennstoffzellen und Elektrolyseuren. Sie integrieren Flüssigkeitskühlkanäle auf Basis herkömmlicher metallischer Bipolarplatten und erreichen durch flüssige Kühlmedien (wie deionisiertes Wasser und Ethylenglykollösung) ein effizientes Wärmemanagement. Dadurch wird das Wärmeableitungsproblem von Stacks mit hoher Leistungsdichte gelöst.
Produktvorteile
1. Hohe elektrische Leitfähigkeit: Metalle (wie Edelstahl, Titanlegierungen, Aluminium) haben eine hohe elektrische Leitfähigkeit, die den Widerstand der Bipolarplatte selbst verringert, wodurch der Innenwiderstand des Batteriestapels verringert und die Gesamtausgangsleistung und Effizienz verbessert wird.
2. Hohe Wärmeleitfähigkeit: Die gute Wärmeleitfähigkeit von Metallen trägt zur gleichmäßigen Verteilung und schnellen Wärmeabfuhr innerhalb des Batteriestapels bei und verbessert so die Stabilität und Lebensdauer des Batteriestapelbetriebs.
3. Hohe Druckfestigkeit: Metallische Werkstoffe weisen eine hohe mechanische Festigkeit und Steifigkeit auf und können der für die Montage des Batteriestapels erforderlichen großen Befestigungskraft standhalten. Dadurch werden die Stabilität und Abdichtung der Batteriestapelstruktur gewährleistet und eine Verformung einzelner Zellen verhindert.
Parameter
Kühlmethode | Flüssigkeitskühlung |
Strom für Brennstoffzellen | 20-120KW |
Material | 316L |
Plattendicke (ohne Dichtring) | 90 g |
Plattenmasse (ohne Dichtring) | 113 mm |
Maximale Länge der Reaktionszone | 224 mm |
Maximale Breite der Reaktionszone | 117 mm |
Warum uns wählen
1. Große Produktpalette
2. Verschiedene Produkte in der sauberen Energiebranche.
3. Unterstützt die Anpassung.
4. Bieten Sie eine umfassende Lösung.
5. Ausgezeichneter Kundendienst
6. Installationshinweise
7. Inbetriebnahmehinweise
8. Wartungshinweise