Flüssigkeitsgekühlte metallische Bipolarplatten sind hochintegrierte Kernkomponenten in Wasserstoffenergieanlagen wie Brennstoffzellen und Elektrolyseuren. Sie integrieren Flüssigkeitskühlkanäle auf Basis herkömmlicher metallischer Bipolarplatten und erreichen durch flüssige Kühlmedien (wie deionisiertes Wasser und Ethylenglykollösung) ein effizientes Wärmemanagement. Dadurch wird das Wärmeableitungsproblem von Stacks mit hoher Leistungsdichte gelöst.
Mehr lesen