Aufbauprinzipien und Herstellungsverfahren von alkalischen und PEM-Elektrolyseuren Elektrolyseure können je nach Wasserelektrolysetechnologie in vier Typen unterteilt werden: ALK, PEM, AEM und SOEC. In diesem Artikel werden hauptsächlich die Strukturprinzipien und Produktionsprozesse von alkali...
Wasserstoffelektrolyseure sind Geräte, die Elektrizität verwenden, um Wasser (H2O) in Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2) durch einen Prozess als Elektrolyse zu zersetzen. Es gibt verschiedene Arten von Wasserstoffelektrolyseure mit jeweils unterschiedlichen Technologien, Betriebsbedingungen und A...
Im Bereich der Wasserstoffproduktion ist die Wahl des richtigen Elektrolyseur-Stacks entscheidend. Die beiden derzeit gängigsten Stack-Typen sind der alkalische Elektrolyseur-Stack und der PEM-Elektrolyseur-Stack. Doch welcher ist für Ihre Anforderungen besser geeignet? Wir gehen näher darauf ein, d...
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.