Modulare Kälteanlagen bieten skalierbare Kühlung durch mehrere unabhängige Kreisläufe. Jedes 50–500-RT-Modul verfügt über eine autonome Steuerung, die eine Leistungsanpassung von 10–100 % ohne Effizienzverlust ermöglicht. Gemeinsam genutzte Pumpensysteme und N+1-Redundanz gewährleisten einen unterbrechungsfreien Betrieb in Rechenzentren und Krankenhäusern.
Marke :
RubriAnpassung :
SupportProduktbeschreibung
Modulare Kälteanlagen bestehen aus mehreren parallel betriebenen Kältekreisläufen. Jedes 50–500RT-Modul enthält unabhängige Kompressoren, Kondensatoren und Verdampfer. Magnetgelagerte Kreiselkompressoren ermöglichen eine Leistungsreduzierung um bis zu 10 %, während gemeinsam genutzte Wasserpumpen das Kühlwasser über Primär-Sekundär-Rohrleitungen verteilen. Dieses skalierbare Design bietet N+1-Redundanz für unternehmenskritische Einrichtungen wie Krankenhäuser und Rechenzentren.
Spezifikation
Projekt | Der Kompressor | Kühlluftvolumen | Die Wasserpumpe |
NHC-06A | 4,5 kW | 6400 m3/h | 200 kPa |
Anwendungsszenarien
KI-gestützte Kältemaschinen nutzen Digital-Twin-Technologie für Echtzeitoptimierung. Edge-Computing-Controller analysieren über 50 Parameter, um Komponentenausfälle 72 Stunden im Voraus vorherzusagen. Blockchain-fähige Kältemaschinen passen ihre Einstellungen automatisch an Smart-Grid-Preissignale an. Diese Industrie-4.0-Lösungen reduzieren die Wartungskosten durch Augmented-Reality-Anleitungen zur Fehlerbehebung um 25 %.