Industrielle Kälteanlagen ermöglichen eine präzise Temperaturregelung in Fertigungsprozessen. Dank robuster Scroll- oder Schraubenkompressoren gewährleisten diese Systeme eine stabile Kühlung von +30 °C bis -60 °C. Prozesskälteanlagen verfügen häufig über sekundäre Wärmetauscher, korrosionsbeständige Materialien und Hochdruckregler, um den rauen Umgebungsbedingungen in der Kunststoff-, Chemie- und Metallverarbeitung standzuhalten.
Marke :
RubriAnpassung :
SupportProduktbeschreibung
Moderne Kältemaschinen nutzen umweltfreundliche Kältemittel in einem geschlossenen Kreislauf, um die Umweltbelastung zu minimieren. Der Kompressor aktiviert das Kältemittelgas, das durch energieeffizienten Wärmeaustausch die Abwärme im Kondensator freisetzt. Intelligente Expansionsventile optimieren den Druckabbau und maximieren so die Wärmeaufnahmekapazität des Verdampfers. Durch die Rückgewinnung von Abwärme und den Einsatz von drehzahlgeregelten Antrieben erreichen diese Systeme COP-Werte von über 6,0 und sorgen so für nachhaltige Kühlung in umweltfreundlichen Gebäuden und Rechenzentren bei gleichzeitiger Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.
Spezifikation
Projekt | Der Kompressor | Kühlluftvolumen | Die Wasserpumpe |
NHC-20A | 3,75 x 4 kW | 21000 m3/h | 220 kPa |
Anwendungsszenarien
Industrielle Kältemaschinen ermöglichen eine präzise Temperaturregelung in Fertigungsprozessen. Dank robuster Scroll- oder Schraubenkompressoren gewährleisten diese Systeme eine stabile Kühlung von +30 °C bis -60 °C. Prozesskühler verfügen häufig über sekundäre Wärmetauscher, korrosionsbeständige Materialien und Hochdruckregler, um den rauen Umgebungsbedingungen in der Kunststoff-, Chemie- und Metallverarbeitung standzuhalten.