Im Bereich der Wasserstoffproduktion ist die Wahl des richtigen Elektrolyseur-Stacks entscheidend. Die beiden derzeit gängigsten Stack-Typen sind der alkalische Elektrolyseur-Stack und der PEM-Elektrolyseur-Stack. Doch welcher ist für Ihre Anforderungen besser geeignet? Wir gehen näher darauf ein, d...
Wasserstoffelektrolyseure sind Geräte, die Elektrizität verwenden, um Wasser (H2O) in Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2) durch einen Prozess als Elektrolyse zu zersetzen. Es gibt verschiedene Arten von Wasserstoffelektrolyseure mit jeweils unterschiedlichen Technologien, Betriebsbedingungen und A...
1. Technische Prinzipien Definieren Sie die Anforderungen an die Wasserstoffproduktion: Bestimmen Sie die geeignete Wasserstoffproduktionstechnologie basierend auf dem Maßstab und der Reinheit Ihrer Einrichtung. Beispielsweise kann die Wasserelektrolyse für Forschungsinstitutionen oder für di...
1. Angebot und Nachfrage aus erneuerbarem Energie
Erneuerbare Energiequellen wie Solar und Wind sind zeitweise, was bedeutet, dass ihre Ausgabe mit den Wetterbedingungen und der Tageszeit variiert. Durch die Wasserstoffspeicherung können überschüssige Energie, die während der Spi...
Integrieren Protonenaustauschmembran (PEM) Brennstoffzellen In kommerzielle und industrielle Anwendungen beinhaltet mehrere wichtige Schritte und Überlegungen, um einen effizienten, zuverlässigen und kostengünstigen Betrieb zu gewährleisten. Hier finden Sie eine umfassende Anleitung zum E...
1、Verständnis der Ionenaustauschmembran Eine Ionenaustauschmembran (IEM) ist eine dünne Barriere, mit der Ionen selektiv von einer Elektrode eines elektrochemischen Geräts zur anderen geleitet werden können, einschließlich, aber nicht auf Wasserelektrolysezellen und Brennstoffzellen. Die Ione...
Angesichts der aktuellen Situation von PEM -Elektrolyzer liegt der Schlüssel zu ihrer großen Skala -Anwendung darin, die Kosten zu senken und die Leistung zu optimieren. Gegenwärtig kann die Kostenreduzierung erreicht werden, indem das Katalysatorsystem optimiert wird, um die Kosten zu senken, hochl...
Protonenaustauschmembranbrennstoffzellen (PEMFC) Sie bieten Vorteile wie hohe Effizienz, Sauberkeit und Nullemissionen, was sie für eine weit verbreitete Anwendung verspricht. In praktischen Anwendungen werden 40% bis 60% der chemischen Energie aus dem Brennstoff in elektrische Energie umgewandelt,...
1. Das Prinzip des Wasserstoff-Hybrid-Stromversorgungssystems Das UAV-Wasserstoffhybridsystem nutzt normalerweise Wasserstoff als Hauptenergiequelle in Kombination mit anderen Energiequellen (z. B. Batterien) und wandelt die chemische Energie von Wasserstoff durch chemische Reaktionen in elektr...
Unter Hochdruckspeicherung von gasförmigem Wasserstoff versteht man die Komprimierung von Wasserstoff unter Hochdruckbedingungen und die Speicherung des komprimierten Wasserstoffs hoher Dichte in einem Hochdruckbehälter, wodurch eine effektive Speicherung und bedarfsgerechte Freisetzung von Wasserst...
1. Wie Wasserstofffahrräder Arbeiten Basierend auf gewöhnlichen Fahrrädern verfügen Wasserstofffahrräder über zusätzliche Wasserstoffgeneratoren und Wasserstoffspeicher. Der Wasserstoffgenerator ist eine Brennstoffzelle, die durch die elektrochemische Reaktion des eingebauten Wasserstoffgener...
1. Nachteilige Auswirkungen von Korrosion auf Anlagen zur Wasserelektrolyse-WasserstoffproduktionDer Wasserelektrolyse-Wasserstoffproduktionssystem Dabei handelt es sich um Wasserstoff, Sauerstoff, Kaliumhydroxidlösung (oder Natriumhydroxidlösung) und andere Materialmedien sowie um verschiedene Ar...
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.